Von Montag, dem 22. März nachmittag bis Donnerstag 25. März 2021 veranstaltet AICHELIN sein bewährtes und in der Branche bestens bekannte Wärmebehandlungsseminar – dann zum nunmehr 70. Mal und erstmals als virtuelle Veranstaltung. Dazu wurde das Programm gestrafft und auf leichter verdauliche Portionen aufgeteilt
Inhalte – aufgeteilt auf insgesamt 7 Halbtagesblöcke:
Grundlagen der Anlagentechnik
Fehlermöglichkeiten bei der Chargierung und ihre Vermeidung
Einsparungspotenziale bei Brennersystemen
Induktionshärten – Fixturhärten
Maß- und Formänderungen bei der Wärmebehandlung
Digitale Produkte – der Weg zum e-service
Sicherheit an Thermoprozessanlagen
Zielgruppe
Auf folgende Vortragende dürfen Sie sich freuen:
- Michael Bergmeir - EMA Indutec
- Rainer Braun - Burgdorf
- Dr. Klaus Buchner - Aichelin
- Michael Leitgeb - Aichelin
- Dirk Mäder - Noxmat
- Dr. Roman Ritzenhoff - Friedr.Lohmann
- FH-Prof. Dr. Reinhold Schneider - FH Oberösterreich
- Prof. Dr.-Ing. Hansjürg Stiele- Hochschule Albstadt-Sigmaringen
- Günther Unger - Aichelin
Nehmen Sie bequem im Büro oder vom Homeoffice am 70. Aichelin-Seminar „Wärmebehandlung“ teil und nutzen Sie das erworbene Wissen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben!
Melden Sie sich heute noch an über unser Anmeldeformular oder bei Harald Berger unter harald.berger@aichelin.com oder +43 2236 236 46 210.
Webinar: Für die Teilnahme berechnen wir einen Kostenbeitrag von €490.- + MwSt pro Teilnehmer – preiswerter lässt sich dieses umfangreiche Grundlagenwissen nicht erwerben.
Webinar: Für die Teilnahme berechnen wir einen Kostenbeitrag von €490.- + MwSt pro Teilnehmer – preiswerter lässt sich dieses umfangreiche Grundlagenwissen nicht erwerben.